reales

Freitag, 07. Dezember 2007

auch das denken schadet bisweilen der gesundheit


Heute ein wenig über Alltägliches nachgedacht während des Crosstrainierens:

- ich könnte ausrutschen
- ich könnte mir einen wichtigen Teil meines Körpers verletzen, und niemand würde meine Schreie hören
- Meine Wasserflasche könnte mir aus der Hand fallen, mit verheerenden Folgen:
- tödlicher Stromschlag
- Mors subita
- Nach 5 Minuten sollte ich noch nicht so müde sein
- wo finde ich passende Weihnachtsgeschenke für unter 10 Euro?
- ich könnte einen wichtigen Anruf verpassen
- ich könnte die Türklingel überhören
- Emails! Es könnten neue emails da sein!
- Monster
- ich könnte den Einbrecher überhören, mit dem iPod in den Ohren
- ich könnte dehydrieren und ohnmächtig werden, weil ich mich nicht traue, die Wasserfalsche aufzuschrauben
- Wer hat die flüssige Seife erfunden und warum?
- das mit den Monstern war ernst gemeint
- Schlafentzug. Sollte ich nicht eigentlich ein kleines Schläfchen halten?

Dienstag, 04. Dezember 2007

dinge, die ich für meine firma tue


Jedes Mal Anfang Dezember, wenn wir die Verpackungsaktion der Geschenke für unsere Kunden starten, frage ich mich, warum ich es mir nicht einfacher mache. Auch dieses Mal geht vielzuviel Zeit dabei drauf, jedes Päckchen liebevoll in Papier zu wickeln, inklusive verklebter und zerschnittener Finger (warum gibt es im Deutschen eigentlich kein Wort für paper cut?). Nächstes Jahr gibt es IKEA Gutscheine. Das ist beschlossene Sache. Oder gibt es etwa noch ein Land, in das IKEA noch keinen Einzug gehalten hat?

Montag, 03. Dezember 2007

das hoffentlich letzte wort zu diesem thema


Immerhin hab ich eine Sorge weniger: ich kann mein Auto behalten. Warum auch immer die DEKRA Webseite dieses sagt: "Es kann leider keine Feinstaubplakette zugeteilt werden", ich habe mir die von der Stadt Hannover erlassenen Bestimmungen für die Feinstaubplakette genauestens durchgelesen und für meinen Wagenschlüssel gilt eine generelle Ausnahmegenehmigung. Jetzt muss ich nur noch zum Bürgeramt und den Leutchen Geld dafür auf den Tisch legen, mir ein hässliches Stück Papier an die Scheibe kleben zu müssen.

Sonntag, 02. Dezember 2007

heut ist nicht alle tage


Dank der überraschenden Einladung des Lehrers zu seiner Geburtstagsfeier hatte ich einen Plan für gestern Abend. Gefeiert wurde in einem kleinen Kellerclub außerhalb meines üblichen Reviers. Davon ließ ich mich nicht abhalten, ich habe ja nichts dagegen, ab und zu mal in andere Subkulturen einzutauchen. Außerdem konnte ich meine Verlagsfreundin als Begleitung gewinnen. Auf der Party habe ich dann einen netten jungen Mann kennen gelernt (na gut, so jung nun auch wieder nicht), der auf die Frage nach seinem Beruf folgende Auskunft gab: er sei Physiker und hier beim Umweltministerium Leiter der Messungsstelle für Feinstaubkonzentration. Meine derzeitige ablehnende Haltung zu diesem Thema muss sich in meinem Gesicht widergespiegelt haben, jedenfalls ist er erstmal einzwei Schritte auf Abstand gegangen. Nach meiner bestimmt fünfminütigen Schimpftirade zu Sinn und Unsinn dieser Verordnung und der geistigen Gesundheit der Leute, die sich so was ausdenken, kam von ihm ein guter Rat: schaff doch Dein Auto ab, benutz die Öffis, melde Dich bei TeilAuto an. In diesem Moment wäre ich ihm wirklich beinahe an den Hals gesprungen. Ich liebe mein Auto! Und bevor ich es nach Afrika verschiffen lasse, bleib ich lieber am Stadtrand.
Der Lehrer hat inzwischen tatsächlich eine Freundin, den Heiratsantrag kann ich also auch vergessen. Die Party an sich war aber erstklassig, die Band und ich haben uns großartig verstanden - wahrscheinlich werde ich jetzt öfter mal nach Berlin fahren. Ungefähr ab halb vier, als dann die Rockfans schon auf dem Sofa eingeschlafen waren, wuchs mir der DJ richtig ans Herz: er spielte Salsa, und ich tanzte. Mit einem Chemielehrer. Die heutigen Chemielehrer sind sehr viel anders als meine Erzieher damals. Gottseisgedankt, kann ich da nur sagen, denn jetzt habe ich einen Tanzpartner zum abendlichen Ausgehen im Mambo Club. So gesehen eine gelungene Veranstaltung.

Freitag, 30. November 2007

ganz ruhig bleiben


Großartig: meine neue Wohnung liegt in der Feinstaubschutzzone und laut der DEKRA Prüfseite kriegt mein Wagen erstens keine Plakette und lässt sich zweitens auch nicht nachrüsten. Ich zieh da nicht hin, wenn ich mein Auto nicht behalten kann.

Donnerstag, 29. November 2007

wirres


Da hab ich lange gedacht, mich erwischt es nicht. Nun aber doch, die Stirnhöhle ist zu und der Hals kratzt. Das Sofa ist zum Lebensmittelpunkt erklärt worden. Ich könnte auch meinen Kopf in Watte packen und wiederholt gegen eine Rauhfasertapete schlagen, der Unterhaltungswert wäre derselbe, würde aber immerhin noch 150 kcal pro halber Stunde verbrauchen.
Während man bei immerhin noch satten 21°C in L.A. das Näschen in die Sonne halten kann, geht es bei uns erst richtig los. Inzwischen wandert alles in den einstelligen Temperaturbereich, inklusive reichlich Luftbefeuchtung von oben. Mal ganz abgesehen davon, dass man das Haus morgens in der Dunkelheit verlässt und man quasi ein Déjà-vu-Erlebnis hat, wenn man abends aus dem Büro kommt. Stellen wir uns also darauf ein, dass sich dieser bescheidene Zustand in den nächsten vier Monaten nicht wirklich ändern wird (nein, Schneematsch verbessert die Situation auch nicht) und machen das Beste draus.

Sonntag, 25. November 2007

bella martha


Ein weiterer wichtiger Schritt in meinem Leben: zu meinem ersten selbstgekauften Auto kommt nun meine erste selbstgekaufte Küche. Ich komm mir ein bisschen vor wie in der Bausparerwerbung: jetzt, wo ich groß bin, werd ich Spießer. Allerdings hab ich mich in den letzten acht Jahren immer darüber geärgert, dass in meine Küche nur zwei Leute reinpassen. Stehend. Mit der neuen Küche wird das alles anders. Es wird riesige Schränke geben und einen Backofen auf Augenhöhe und eine Kücheninsel und einen Sitzplatz und alles wird apfelgrün gestrichen (alles was Wand ist jedenfalls) und einmal im Monat lade ich mir Freunde ein zum gemeinsamen Kochen. Das sind dann meine Mitspießer.

Dienstag, 20. November 2007

genug jetzt


Die letzten beiden Wochen sind soeben auf Platz 4 in den "beschissenste Zeit meines Lebens"- Charts geklettert.

Sonntag, 18. November 2007

es wird kalt, baby


Ich habe beschlossen, dass heute die Heizperiode beginnt. Das war irgendwie klar, als ich Samstagnacht ohne Jacke fort ging und mir dann jemand mit Handschuhen begegnete.
Das Ersteinheizen ist eine einfache Sache, drei Handgriffe und schon geht's los: die Therme auf das Wintersymbol (leichter Schneefall) stellen, den Knopf links unten drücken, den Regler an der Heizung auf 3 stellen und schon…passiert nichts. Kein sanftes Gluckern, das baldige Heimeligkeit ankündigt. Die Wohnung bleibt kalt.

Und plötzlich ist sie da, die Unsicherheit bei selten ausgeführten rituellen Handgriffen, die nirgendwo vermerkt sind. War da nicht ein Zusatzschalter am Heizkörper, den man noch ... nein, das war in der alten Wohnung so. Und hier, an der Therme, gibt es da nicht noch einen ... hm.

In solchen Fällen führt mich mein Weg immer raus auf den Gang zum Schaltkasten und gleich wieder zurück, weil alles okay ist. Und immerhin nur fünf Minuten später fällt mir ein, dass es in der Wohnung selber ja auch noch ein Thermostat gibt, das auf die Wunschwärme eingestellt werden muß, und einen Moment lang frag ich mich, wo eigentlich, überm Klo, nein, das war woanders, neben dem Sicherungskasten im Flur, nein, das auch - ah! Hinter der Tür zum Arbeitszimmer, so geschickt angebracht, dass er von der geöffneten Tür verdeckt wird. Und wenn ich nicht heize, sind immer alle Türen offen. So…ich entscheide mich für angenehme 18 Grad. Der Heizkörper beginnt zu gluckern - Rätsel gelöst.

Bloß: werd ich mir das alles bis zur nächsten rituellen Ausführung der Ersteinheizung in genau einem Jahr merken? Nie und nimmer. Es wird beim nächsten überraschenden Temperatursturz im Herbst 08 wieder zu genau denselben Rätseln kommen.

Samstag, 17. November 2007

november


Solchen Monat muss man loben
keiner kann wie dieser toben,
keiner so verdrießlich sein
und so ohne Sonnenschein!

Keiner so in Wolken maulen,
keiner so mit Sturmwind graulen!
Und wie nass er alles macht!
Ja, es ist 'ne wahre Pracht!

Seht das schöne Schlackerwetter!
Und die armen welken Blätter,
wie sie tanzen in dem Wind
und so ganz verloren sind!

Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt
und sie durcheinander wirbelt
und sie hetzt ohn' Unterlass:
ja, das ist Novemberspaß!

Und die Scheiben, wie sie rinnen!
Und die Wolken, wie sie spinnen
ihren feuchten Himmelstau
ur und ewig, trüb und grau!

Auf dem Dach die Regentropfen:
wie sie pochen, wie sie klopfen!
Schimmernd hängt's an jedem Zweig,
einer dicken Träne gleich.

Oh wie ist der Mann zu loben
der solch unvernünft'ges Toben
schon im voraus hat bedacht
und die Häuser hohl gemacht:

so, dass wir im Trocknen hausen
und mit stillvergnügtem Grausen
und in wohlgeborgner Ruh
solchem Greuel schauen zu.

[Heinrich Seidel]

der norden

Die norddeutsche Tiefebene mag vielen auswärts lebenden Zeitgenossen flach und einförmig erscheinen, die in diesem Landstrich siedelnden Menschen wortkarg und verfressen. Doch der erste Eindruck täuscht gewaltig: Mitten in die Provinz schmiegt sich die schönste Stadt der Welt. Ihre Bewohner sind einerseits Bauern und Pendler, andererseits Graugänse und (kurz vor dem Aussterben) Husumer Protestschweine.

unterwegs

21.08.-21.08.09 - Köln 04.09.-08.09.09 - Berlin

neulich

lots of work to register...
lots of work to register but i did it ;) Can you contact...
desiree - vosgesparis - 25. Nov, 16:48
prima...
dann bist du am letzten Augustwochenende ganz in meiner...
ladypixel - 20. Aug, 09:04
lebe wild und gefaehrlich
Und noch eine Sache, die in die Rubrik "wir überwinden...
alpinweiss - 19. Aug, 15:33
phasenweise
Daß in meinem Leben gerade ein neuer Abschnitt begonnen...
alpinweiss - 19. Aug, 15:17
liebe.drama.wahnsinn.
Ein Fest war das gestern, ein Fest! © Bongarts/Getty...
alpinweiss - 18. Aug, 14:01
Im materiellen Sinne...
Im materiellen Sinne hat es sich schon gelohnt, es...
alpinweiss - 14. Aug, 10:01
die spinnen, die chinesen
Tätowierte Fische werden zum Verkaufsschlager in China Wie...
alpinweiss - 14. Aug, 09:48
von 1 hatte ich ja schon...
von 1 hatte ich ja schon gehört, aber 2... hoppla!...
ladypixel - 13. Aug, 09:35

links

suche

 

status

Online seit 6523 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Nov, 16:48

reales
surreales
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren