Sonntag, 02. März 2008

also manchmal


Manchmal bin ich gerne Handlanger. Dann reiche ich Werkzeug an, koche nebenher Kaffee, sorge für die Unterhaltung und schaue einfach nur zu, wie ein Mann versucht, meinen Abfluß zu reparieren. Dann habe ich wenigstens jemanden, dem ich bei Ausfall die Schuld geben kann. Und das Lustige ist, diese Schlauchverlegung sieht so schön nach Mädchenreparatur aus.

Donnerstag, 28. Februar 2008

handwerkertag


Heute hatte ich gern gesehenen Besuch: Den Telekomtechniker (Zeitangabe zwischen 13:00 und 17:00 Uhr, um 15:07 Uhr war er da), der meinen für den 1. Februar beantragten Festnetzanschluß freigeschaltet hat, und den Elektriker, der nach vier Monaten Funktionsausfall meine Gegensprechanlage ausgetauscht hat.

Leider in der Reihenfolge, so dass ich den über mir wohnenden Rentner mit Hausmeisterfunktion bitten mußte, den Telekomtechniker reinzulassen. Zu dieser Gelegenheit hat er (der quasi Hausmeister) mir gleich einen Vortrag über die richtige Müllentsorgung im Hause gehalten. Dabei war ich's gar nicht mal.

Ich kann jetzt endlich über meine Flatrate telefonieren und die Leute, die mich besuchen möchten, müssen sich nicht mehr über Mobiltelefon anmelden, wenn sie vor der Tür stehen. Meine Mobilrechnung wird sich um die Hälfte reduzieren. Das ist wie Kwanzaa und Karneval an einem Tag!

Mittwoch, 27. Februar 2008

aus überzeugung 1.0


Mal ehrlich: ist es wirklich wünschenswert, tausende von Kontakten bei twitter, XING, Facebook, flickr, myspace, StudiVZ, im Kochforum, im Katzenforum und sonstwieforum zu haben und die Wohnung nicht mehr verlassen zu können, weil diese Kontakte ja nur elektronisch aufrecht erhalten werden? Oder in eine Identitätskrise zu stürzen, wenn man das internetfähige Mobiltelefon zu Hause vergisst?

Ich bleibe 1.0.

Dienstag, 26. Februar 2008

von wegen


IMG_2543klein

Sonntag, 24. Februar 2008

...

Innerer Frieden und Ruhe sind ein heller und heilsamer Ort.

Donnerstag, 21. Februar 2008

wie heißt das reh?


Frage: Ist es schlau, mitten in der Woche Auszugehen und bis in die frühen Morgenstunden zu feiern, auch wenn man am nächsten Tag zur üblichen frühen Stunde wieder im Büro sitzen muss?

Antwort: Nicht wirklich.

Frage: Ist es möglich, Kartoffelbrei mit Schokoladenmilch anstelle normaler Milch anzurühren?

Antwort: Möglich ist es schon, es ist aber nicht unbedingt eine gute Idee, da das Ergebnis eine sehr ungesunde braune Farbe entwickelt, die vom Verzehr abbringt.

Frage: Warum macht jemand morgens um vier noch Kartoffelbrei mit Fischstäbchen?

Antwort: Nun, dieser jemand war hungrig und mitten im Gang eines 24-Stunden-Supermarktes, der Instantkartoffelbrei und Fischstäbchen innerhalb weniger Meter Umkreis voneinander platziert, hörte es sich nach einem guten Plan an.

Dienstag, 12. Februar 2008

ohne holland fahr'n wir zur wm

Immer, wenn ich durch die Niederlande fahre, schießen mir diese Zeilen durch den Kopf, besonders bei Bodennebel wie heute, wegentdessen ich meine Reisegeschwindigkeit auf knappe 100 km/h drosseln muß.
Der Verkehrsfunk nennt diese Wetterlage 'heftig mist', und ich hätte es nicht schöner sagen können.

Freitag, 08. Februar 2008

wohnungsübergabe part III


Der Untergang der Titanic. Der Brand in der Lüneburger Heide. Der Ausbruch des Vesuv. Godzilla vernichtet Tokio.

Endzeitstimmung. Ich hatte einen Handwerker damit beauftragt, den PVC zu entfernen. Erstens, weil ich keine Zeit dafür hatte, und zweitens, weil ich dachte, da sollte nicht ein Laie wie ich, sondern besser ein Profi ran. Einer mit der richtigen Ausrüstung, den richtigen Geräten und der nötigen Erfahrung. Nun, der PVC ist raus. Der darunterliegende Boden kann nur leider nicht mehr betreten werden, da jetzt alles vollflächig klebt. Und es klebt an den Schuhen, wenn man doch drübergelaufen ist, und es klebt auf dem Flur, durch den man dann musste, und es klebt im Treppenhaus, das ja der einzige Weg ist, um das Haus zu verlassen. Gran mierda de cerdo. (In solchen Momenten helfen nur spanische Flüche.)

der norden

Die norddeutsche Tiefebene mag vielen auswärts lebenden Zeitgenossen flach und einförmig erscheinen, die in diesem Landstrich siedelnden Menschen wortkarg und verfressen. Doch der erste Eindruck täuscht gewaltig: Mitten in die Provinz schmiegt sich die schönste Stadt der Welt. Ihre Bewohner sind einerseits Bauern und Pendler, andererseits Graugänse und (kurz vor dem Aussterben) Husumer Protestschweine.

unterwegs

21.08.-21.08.09 - Köln 04.09.-08.09.09 - Berlin

neulich

lots of work to register...
lots of work to register but i did it ;) Can you contact...
desiree - vosgesparis - 25. Nov, 16:48
prima...
dann bist du am letzten Augustwochenende ganz in meiner...
ladypixel - 20. Aug, 09:04
lebe wild und gefaehrlich
Und noch eine Sache, die in die Rubrik "wir überwinden...
alpinweiss - 19. Aug, 15:33
phasenweise
Daß in meinem Leben gerade ein neuer Abschnitt begonnen...
alpinweiss - 19. Aug, 15:17
liebe.drama.wahnsinn.
Ein Fest war das gestern, ein Fest! © Bongarts/Getty...
alpinweiss - 18. Aug, 14:01
Im materiellen Sinne...
Im materiellen Sinne hat es sich schon gelohnt, es...
alpinweiss - 14. Aug, 10:01
die spinnen, die chinesen
Tätowierte Fische werden zum Verkaufsschlager in China Wie...
alpinweiss - 14. Aug, 09:48
von 1 hatte ich ja schon...
von 1 hatte ich ja schon gehört, aber 2... hoppla!...
ladypixel - 13. Aug, 09:35

links

suche

 

status

Online seit 6522 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Nov, 16:48

reales
surreales
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren