lebe wild und gefaehrlich
Und noch eine Sache, die in die Rubrik "wir überwinden unseren Selbsterhaltungstrieb" fällt: mein Pferd brauchte doch zum Abend eine Ladung Antiphlogistikum zum endlich mal wieder gesund werden.
Dies wird dem Tier ins Maul gespritzt - dafür muß man (also in diesem Fall ich) mit dem einen Mittelfinger die Mundwinkel des Pferdes hochziehen, die Hand ins Maul über die Zunge stecken, dabei immer mal wieder die Zunge kitzeln, um für Bewegung im Maul und den Schluckimpuls zu sorgen und mit der andren Hand die Spritze möglichst tief in den Schlund stecken und ganz langsam und kontinuierlich leeren. Man (also ich) sollte sich dabei möglichst von den Zähnen fernhalten, von denen ein Pferd ganz schön viele hat. Große vor allem. Ein Pferd hat auch Hufe, wesentlich größere als Zähne noch dazu. Beides wird gerne eingesetzt, um das Schlucken ungenießbarer Medizin zu verhindern.
alpinweiss - 19. Aug, 15:19
Can you contact me on my site Vosgesparis vosgesparis.blogspot.com !
you have won a beautiful prize!
desiree