kürbissuppe und zen
Heute ein wenig über Alltägliches nachgedacht während des Kochens:
Wieso hört man nach der ersten schreienden Schlagzeile nie das Ende einer Geschichte? Hat das Annähen des abgebissenen Armes nun geklappt oder nicht? Was ist aus dem Krokodil geworden?
Deutschland kann sich aufs nächste Sommermärchen freuen.
Wieso hat sich der Lehrer nie mehr gemeldet? Er wird wohl ne Freundin haben und lebt nicht mehr in dieser Stadt.
Kann es ein Leben ohne Schokoladeneis geben?
Katrin Bauernfeind hat schon zweimal den Grimme Online Preis bekommen. Gegen wen ist sie bitteschön angetreten? Oder ist das gar kein Wettbewerb?
Wieso sind nackte Frauenkörper anmutig und nackte Männer immer ein lustiger Anblick? Egal wie sie gebaut sind?
Geht Robbie je wieder mit Take That auf Tour?
und
Was ist aus der Falafel geworden?
Kochen ist so entspannend. Sehr Zen. Wenn ich die Suppe rühre, rühre ich die Suppe.
alpinweiss - 30. Okt, 19:58
schlagzeile - war ne zeitungsente
sommermärchen - man wird es schon herbeireden
lehrer - stimmt, ist jetzt verheiratet und hat zwei kinder (zwillinge)
katrin - alles schiebung
körper - vermute, du brauchst ne brille
robbie - nee
falafel - gabs das mal?