berlin berlin berlin
Zwei Tage Berlin. Die meiste Zeit haben wir im Prenzlauer Berg verbracht, wundervolle kleine Klamottenläden mit schön ausgefallenen Sachen besucht, das ein oder andere Teil natürlich auch erworben und zwischendurch immer mal wieder bei einem Café oder in einer Eisdiele einen Zwischenstopp eingelegt. Der Prenzlauer Berg ist nämlich sehr günstig im Preisgefüge, und die Lokalitäten haben so wundervolle Namen wie "Lass uns Freunde bleiben", "kunst & Eis", "Meldestelle" oder, mein spezieller Favorit, "Ponyhof". So wie in Das Leben ist kein…
Am zweiten Tag habe ich dann auf mein Kulturprogramm bestanden, immerhin hatte ich ein Hotel direkt an der Museumsinsel ausgesucht. So bin ich dann interessiert durch die Skulpturensammlung im Bodemuseum gewandert und habe mir böse Blicke für mein FCUK Shirt eingefangen. Viele Leute scheinen eine schmutzige Fantasie zu haben. Und was macht man nach einer geballten Ladung Intellektualität um die Ohren? Genau. Chillen:



Das Leben kann so schön sein.
alpinweiss - 27. Aug, 15:41